???
Launchevent "Digitales Vertriebstool"
„Wir wollen es dieses Mal ganz anders machen“. Mit dieser Aussage unseres langjährigen Kunden aus der Versicherungsbranche begann ein unglaublich spannendes Projekt. Ein digitaler Launch-Event für die neu gestaltete Vertriebsplattform. Interesse sollte es wecken, Spaß machen und unterhalten, zugleich informativ und lehrreich sein. Hinzu kam ein eng gesteckter Zeitplan. Unser Kreativteam hat sich trotz allem oder gerade deswegen mit Leidenschaft und Ideenreichtum auf die Herausforderung gestürzt. Entstanden ist eine digitale Produktion im TV Format, die alles beinhaltet, was moderne Formate so attraktiv macht. Von der Idee über das Drehbuch bis zu den Texten, hat unser Team alle Bereiche gesteuert und unterstützt. In den TMT Studios wurde unter anderem vor Greenscreen gedreht und später in der Post Production das finale Set eingebaut. Und das gesamte Team konnte auch als Statisten glänzen. Für uns war das Projekt ein großartiger Schritt in Richtung digitale Inszenierung neugestalten. Den Zuschauer auch vor dem Bildschirm begeistern mit neuen Ideen. Die Produktion haben wir mit zwei tollen Partnern aus dem Bereich Filmproduktion und Motion Design umgesetzt.
Von der Eventapp zum Contenthub
Und wieder sehen wir: Die Pandemie macht erfinderisch.
Ein langjähriger Kunde lizenzierte sich eine Event App, welche die Teilnehmer*innen bei den Veranstaltungen mit praktischen organisatorischen und inhaltlichen Informationen versorgen sollte. So konnten die Gäste beispielsweise ihre individuelle Anfahrtsroute und Agenda abrufen oder Informationen zu Hotels und oder einzelnen Programmpunkten einholen. Doch einmal mehr lässt Corona eine Live-Umsetzung der Eventreihe nicht zu. Was also nun mit der Event App?
Wir nutzen die App als innovativen Content Hub für die Mitarbeiter*innen. So dient die App zeitgleich als Streaming Plattform, Umfragen und Webex Calls sind integriert, Push Nachrichten können die Nutzer*innen schnell informieren. In der App werden digitale Messestände integriert, wobei die Möglichkeit zum direkten Face-to-Face Austausch mit den Standownern besteht.
Somit ersetzte die ursprünglich organisatorisch gedachte Event App sämtliche live und online Plattformen und Events. Die Mitarbeiter*innen bekommen die für sie relevanten Inhalte vermittelt – zudem können sie sich aktiv austauschen, vernetzen und neue Inhalte schaffen. Eine simple und innovative Möglichkeit auch in Zukunft und zusätzlich zu Live Events mit den Teilnehmer*innen in Verbindung zu gehen.