Zahlreiche Direktverbindungen führen Gäste aus aller Welt an Istanbuls Flughafen, der erst 2023 zum besten der Welt ausgezeichnet wurde.
Genächtigt haben wir im neuen Hotel Peninsula Istanbul, einem luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel, das sich im Herzen der Stadt befindet und einen atemberaubenden Blick auf den Bosporus bietet. Mit seiner eleganten Architektur und opulenten Innenausstattung kombiniert das Hotel modernen Komfort mit traditioneller türkischer Gastfreundschaft.
Die zentrale Lage des Hauses ermöglichte es uns, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Hagia Sophia, die Blaue Moschee und den großen Basar, bequem zu Fuß zu erreichen. Ein Besuch auf dem Basar mit seinen bunten Ständen und den exotischen Gewürzen, die in der Luft liegen ist sogar durch eine Dachtour möglich – manch eine/r erinnert sich hier vielleicht an eine Verfolgungsjagd von 007. Auch für Professor Robert Langdon bot Istanbul in „Inferno“ mit seinen uralten Zisternen bereits eine beeindruckende Kulisse.
Eine Fahrt über den Bosperus brachte uns zu wunderschönen Locations und Häusern die man ideal für Dinner oder Abendveranstaltungen nutzen kann. Von 20 – 450 Gästen ist alles möglich. Unser Lunch haben wir beispielsweise im stilvollen Privathaus des Designers Serdar Gülgün eingenommen, das man exklusiv für kleine Events buchen kann. Eine schöne Alternative zum Hotel Peninsula Istanbul ist das gerade neu eröffnete Hotel Rixos Tersane. Außerdem ein heißer Tipp: das gerade neueröffnete Hotel Rixos Tersane in einem komplett neu geschaffenen Quartier, entstanden aus einem ehemaligen Hafenindustriegebiet mit Hotels, Eventlocations, Restaurants und Wohnungen. Das Rixos Tersane spiegelt das Hafen-Thema mit zahlreichen Exponaten und Kunstobjekten wider. Es bietet außerdem einen großen Ballsaal mit über 2.500qm. Durch ein in Laufnähe liegendes weiteres Hotel kann man hier bis zu 1.000 Zimmer anmieten.